Herr Klaas erläutert anhand einiger Entwürfe die verschiedenen Bebauungsmöglichkeiten an der hier vorgestellten Stelle in Südkirchen zwischen Unterstraße und Platanenweg.

 

Herr Reichmann erklärt, dass zumindest der Fußweg erhalten bleiben soll. Die Grünfläche sei eine der wenigen Flächen, die noch nicht bebaut worden sind und für das Erscheinungsbild des Ortes auch eine wichtige Funktion hat.

 

Herr T. Quante pflichtet Herrn Reichmann bei und erklärt, dass nicht jede Grünfläche im Ort bebaut werden sollte. Im Fall einer Bebauung sollte jedoch die Erschließung über den Platanenweg  erfolgen.

 

Herr Bergmann erklärt, dass im Rahmen des Regionale-Projektes „WohnZukunft Nordkirchen“ die Innenentwicklung und die Nachverdichtung in Gärten und Grünflächen ein wichtiger Aspekt sei.

 

Herr T. Quante möchte wissen, wie weitere geplante Gebäude auf dem Grundstück „Hauptstraße 4“ erschlossen werden.

 

Herr Klaas erklärt, dass die Erschließung grundsätzlich durch eine ausreichend breite Zuwegung durch die bereits vorhandene Garage zulässig sei.

 

Im Einvernehmen mit allen Mitgliedern des Ausschusses wird in dieser Sitzung kein Beschluss gefasst. Zunächst wird in den Fraktionen über die Planungen beraten und in der nächsten Ausschusssitzung erneut gesprochen.