Beschluss: einstimmig beschlossen

Abstimmung: Ja: 14, Nein: 00, Enthaltungen: 02

Beschlussvorschlag:

 

Der Haupt- und Finanzausschuss nimmt den Budgetbericht mit Stand Juni 2018 zur Kenntnis und stimmt den dort aufgezeichneten Entwicklungen im Haushalt 2018 zu.

 

 


Herr Tönning führt kurz durch den Budgetbericht. Bei den Personalkosten weist er darauf hin, dass bald fünf Kolleginnen in Mutterschutz bzw. Elternzeit sein werden und dass dadurch die Personalkosten noch steigen könnten.

 

Herr Bergmann ergänzt, dass die räumliche Situation im Rathaus sehr begrenzt sei und man sich hier perspektivisch Lösungen überlegen müsse. Als Verwaltung tue man gut daran, Fachkräfte zu halten. Dies schließt auch die in der Elternzeit Teilzeit zurückkehrenden Kolleginnen ein. Da die Kinderbetreuung meist vormittags erfolge, habe man im Rathaus ein Raumproblem.

 

Nachfragen bezüglich der Raumsituation werden von Herrn Bergmann beantwortet.

 

Weitere Fragen zum Budgetbericht werden von Herrn Tönning und Herrn Bergmann beantwortet.

 

 


Abstimmungsergebnis: 14:00:02 (J:N:E)