Sitzung: 18.09.2018 Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Umwelt und ländliche Entwicklung
Herr Stiens fragt nach den letzten Niederschriften des Ausschusses.
Herr Lachmann erklärt, dass diese kurzfristig zur Verfügung gestellt werden.
Herr Stiens erwähnt den niedrigen Wasserstand des Libellenteichs im Schlosspark.
Herr Klaas erklärt, dass wir zurzeit nicht nur im Libellenteich wenig Wasser haben. Es wird überlegt, die Zeit zu nutzen, um den Teich auszubaggern.
Herr Gornas spricht an, dass während der Trockenheit einige Risse in den Straßen entstanden sind und fragt, ob schon Kontrollen stattgefunden haben.
Herr Klaas antwortet, dass die Verwaltung vorhat Vergussaktionen zu beauftragen, allerdings komme man zurzeit kaum an die durchführenden Unternehmen ran. Insgesamt müsse die Gemeinde aus seiner Sicht mehr Mittel in die Wegeunterhaltung geben.
Herr Albin spricht die Arbeiten am Radweg zwischen Capelle und Nordkirchen an. Der erste große Abschnitt sei bereits saniert worden. Er möchte wissen, ob noch weitere Aktivitäten für das Reststück geplant seien.
Herr Klaas erläutert, dass der Landschaftsverband die Arbeiten durchführe und er nicht sagen kann, ob noch weitere Abschnitte geplant seien.
Frau Spräner fragt, ob die geplante E-Tankstelle bei Haus Westermann nicht kurzfristig an einer anderen Stelle aufgestellt werden könne.
Herr Bergmann gibt bekannt, dass die E-Tankstelle am Rathaus aufgestellt wird, da die Verwaltung das Dienstfahrzeug wechselt und ab Januar 2019 mit einem Elektrofahrzeug unterwegs ist.